KINDERGESUNDHEIT von Anfang an
In unserem Kinderarztzentrum werden sämtliche Erkrankungen des Kinder- und Jugendalters von Geburt bis zu dem Zeitpunkt, an dem unsere Patienten nicht mehr „zur Kinderärztin“ gehen wollen, behandelt.
Es gehört zu unserer medizinischen Philosophie, Untersuchungen nur bei klarer Fragestellung und entsprechenden therapeutischen Konsequenzen vorzuschlagen.
Therapeutische Maßnahmen werden eindeutig begründet und alternative Vorgehensweisen besprochen. Eltern sind immer in jedes diagnostische und therapeutische Konzept einbezogen.
Kooperation
Bei speziellen Erkrankungen arbeiten wir selbstverständlich mit Spezialambulanzen (in Düsseldorf, Essen, Neuss und Köln) zusammen. Bei größeren kinderchirurgischen Problemen kooperieren wir mit dem Florence-Nightingale- Krankenhaus.
Wird eine stationäre Betreuung notwendig, bevorzugen wir die Kinderklinik des Florence-Nightingale-Krankenhauses.
Neben der Versorgung akuter Gesundheitsprobleme, kümmern wir uns um folgende Schwerpunkte:
- Kinderärztliche Vorsorge von U2 bis U11
- Jugenduntersuchungen J1/J2 und Jugendberatung
- Check-up-Untersuchungen wie Sportuntersuchungen, Kindergartenuntersuchungen
- Alle Impfungen gemäß den Empfehlungen der STIKO
- Ultraschalluntersuchungen (Schädel, Schilddrüse, Hüfte und Bauchorgane)
- Sämtliche Laboruntersuchungen
- Hör- und Sehteste
- Ernährungsmedizin
- Allergologie (Allergologische Beratung, Allergiediagnostik inklusive spezieller Haut- und Bluttestung (PRICK, RAST), therapeutische
subkutane und sublinguale Hyposensiblisierung und alternative Heilmethoden) - Naturheilverfahren
- Reisemedizinische Beratung und Gelbfieberimpfstelle
Zusätzlich untersuchen und beraten wir studienbasiert auf Grundlage aktueller wissenschaftlicher Standards bei Wunsch nach einer zweiten Meinung.
Aktuell nehmen wir wieder neue Patienten auf.
Psychologische Leistungen
Abklärung, Beratung und therapeutische Gespräche bei folgenden Fragestellungen:
- Entwicklungsverzögerungen /-störungen
- Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
- Schulprobleme mit Fragestellung Konzentration und/oder Leistungsproblematik und/oder intellektuelles Leistungsvermögen
- Lese-/Rechtschreibstörung (LRS)
- Dyskalkulie
- Schlafstörungen
- Essstörungen
- Emotionale Störungen
- Aggressives und oppositionelles Verhalten
- Lern- und Geistige Behinderung
- Autismus-Spektrum-Störung (ASS)
- Familiäre Konfliktsituationen